Warum Schnittstellen?
Angesichts der Vielzahl an komplexen Applikationen, die in einem Unternehmen oft für die unterschiedlichsten Aufgaben ihren Dienst verrichten, stellt sich immer wieder die Frage, wie diese in ein ganzheitliches Datenkonzept integriert werden können.
Die Frage nach Portabilität und Austausch der Daten steht dabei im Vordergrund.Gerade bei Anwendungen unterschiedlicher Hersteller werden Daten nicht standardisiert, sondern in proprietären Formaten gespeichert, was den transparenten Austausch zwischen verschiedenen Applikationen erschwert.
Wir haben hierbei jahrelange Erfahrung ...
Wir verfügen über viele Jahre an Erfahrung bei der Erstellung von Schnittstellen von und zu komplexen Applikationen, egal ob Daten offline (Export/Import), online oder für den Anwender nicht erkennbar (transparent) übermittelt werden.
So sind von uns im Laufe der Zeit bei einer Reihe an Großkunden die unterschiedlichsten Schnittstellen exakt auf den Bedarf hin entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen worden.
Schwerpunkt hierbei sind Schnittstellen von und zu Problem Management Tools wie das BMC Action Request System, und generell von Applikationen, die bereits über eine komfortable API (C, C++, Java) verfügen.
Wir bieten umfassende Beratung
Wir beraten Sie zu diesem Thema - ITIL® konform - umfassend, angefangen von der Planung, über Design, Implementierung und Dokumentation. Selbstverständlich bieten wir auch die Wartung der Schnittstelle und die Möglichkeit, sie bei anstehenden Änderungen der Applikation entsprechend anzupassen.